Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Ignaz-Wimmer-Straße
Sierning bischofstetten kostenlos Anzeigen schalten. Das bischofstetten-Immo-Portal.
ähnlich: Ignaz Wimmer weg Ignaz-Wimmer-Straße Ignaz Wimmer gasse Ignaz Wimmer straße
Ignaz Wimmer hof
Ignaz Wimmer siedlung
Ignaz Wimmer er
Strassenverzeichnis Sierning: (II)
Quergasse Sierning Mitterndorferweg Sierning Talweg Sierning Anna-Kaltenbach-Straße Sierning Weichstettener Straße Sierning Hödlweg Sierning Lendlratherstraße Sierning Franz-Streer-Weg Sierning Dachhügelstraße Sierning ...
Quergasse Sierning Mitterndorferweg Sierning Talweg Sierning Anna-Kaltenbach-Straße Sierning Weichstettener Straße Sierning Hödlweg Sierning Lendlratherstraße Sierning Franz-Streer-Weg Sierning Dachhügelstraße Sierning Köglhaiderweg Sierning Wahlmühlweg Sierning Grubmühlstraße Sierning Seilergasse Sierning Gewerbestraße Sierning Franz-Hörtenhuber-Straße Sierning Schiedlberger Straße Sierning Auerweg Sierning Mibag-Platz Sierning DrStrobach-Gasse Sierning Anton-Landerl-Weg Sierning Bad Haller Straße Sierning Tremlweg Sierning Brunnenweg Sierning
Straßenliste Sierning: (II)
Höhenstraße Sierning Pielachtalstraße Sierning Widenhofstraße Sierning Melker Straße Sierning Raiffeisenplatz Sierning Stiegelweg Sierning Berggasse Sierning Sankt Pöltner Straße Sierning Jakobigasse Sierning
Hausnummern Ignaz-Wimmer-Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Sierning.Rudenkirtag.
Der Rudenkirta oder Rudenkirtag ist seit 1732 eine alljährliche Faschingsveranstaltung in Sierning anlässlich derer der sogenannte Rudentanz von den Ruden, kleineren Männergruppen aus verschiedenen Regionen Österreichs, aufgeführt wird. Ursprünglich waren die Ruden die örtlichen Dorfburschenschaften - heute sind es deren Nachfolgerorganisationen[1], die oft aus ganz Österreich nach Sierning anreisen, um den Rudenkirtag zu begehen.Beim Kirtag wird traditionell der Traunviertler Landler gemeinsam mit den Tänzerinnen aufgeführt. Besondere Bedeutung haben die bei dieser Gelegenheit dargebotenen Gstanzln: Dabei handelt es sich um achtzeilige Reime, mit denen Themen aus Politik, Wirtschaft oder auch lokale Themen humoristisch behandelt werden. Vor der Veranstaltung wird regelmässig in den Bundesländer-Zeitungen spekuliert, welchen Personen in diesem Jahr ein Gstanzl gewidmet wird[2], womit diese - wie es umgangssprachlich heisst - "angesungen" werden. Im Jahr 2007 war es etwa der beim Rudenkirtag anwesende damalige Vizekanzler Wilhelm Molterer.
Sierning.Einzelnachweise.
- Rudenkirtag. In: Österreich-Lexikon von aeiou.
- Vgl. etwa Oberösterreichische Nachrichten vom 22. Februar 2007, Seite 29 oder Oberösterreichische Rundschau vom 2. März 2006, Seite 38
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Mietwohnung mieten Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Eigentumswohnung kaufen bischofstetten Sierning
Neubauprojekt Bauträger Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Eigentumswohnung bischofstetten Sierning
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Häuser:
Haus kaufen Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Einfamilienhaus Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt bischofstetten Sierning
Edikte Versteigerung Ignaz-Wimmer-Straße Sierning
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ignaz-Wimmer-Straße/Sierning/bischofstetten:
Top Angebot:
Angebote - Ignaz-Wimmer-Straße
Immobilien in der Gemeinde bischofstetten:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|